Zungenschlag

Zungenschlag

* * *

Zụn|gen|schlag 〈m. 1u
1. schlagende Bewegung mit der Zunge
2. abweichende Aussprache, Akzent
● mit französischem \Zungenschlag sprechen; falscher \Zungenschlag 〈fig.〉 ein Sichversprechen, bei dem man etwas anderes zum Ausdruck bringt, als man eigentlich sagen wollte

* * *

Zụn|gen|schlag, der:
1. rasche, schlagende o. Ä. Bewegung der Zunge (1).
2. (Musik) beim Blasen von Blasinstrumenten übliche Artikulation bestimmter Silben od. Konsonanten.
3. (seltener)
a) Akzent (2):
sie sprach mit deutlichem amerikanischem Z.;
b) für eine bestimmte Haltung, Einstellung, Gesinnung o. Ä. charakteristische Ausdrucksweise, Redeweise, Sprache:
ein modischer Z.;
der Z. der Jugend;
falscher Z. (Äußerung, die nicht dem entspricht, was jmd. wirklich denkt, meint).

* * *

Zungenschlag,
 
Musik: der Zungenstoß.

* * *

Zụn|gen|schlag, der: 1. rasche, schlagende o. ä. Bewegung der ↑Zunge (1): ... und stieß den Rauch mit einem ganz charakteristischen Z. schräg nach oben (Kempowski, Zeit 220). 2. (Musik) beim Blasen von Blasinstrumenten übliche Artikulation bestimmter Silben od. Konsonanten. 3. (seltener) a) Akzent (2): Der Junge sprach mit amerikanischem Z. (Habe, Namen 7); Mit dem harten Verschlusslaut steigerte er seinen milden Hunsrücker Z. (Harig, Weh dem 158); b) für eine bestimmte Haltung, Einstellung, Gesinnung o. Ä. charakteristische Ausdrucksweise, Redeweise, Sprache: ein modischer Z.; der Z. der Jugend; in einer Sprache, die frei von jedem agitatorischen Z. (Blick auf Hoechst 8, 1984, 2); Ebenso lehrreich ... ist der Z. der deutschen Nachkriegsjustiz (Spiegel 20, 1986, 87); *falscher Z. (Äußerung, die nicht dem entspricht, was jmd. wirklich denkt, meint).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zungenschlag — Zungenschlag, beim Flöteblasen, soviel wie Doppelzunge (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zungenschlag — Zungenschlag,der:falscherZ.:⇨Versprecher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zungenschlag — Zụn·gen·schlag der; meist in ein falscher Zungenschlag etwas, was jemand falsch sagt, ohne es zu wollen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zungenschlag — Zụn|gen|schlag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zungenschlag — * Er hat de Zunge(n)schlag. (Ulm.) In der Schweiz: Er het es Zungeschlegli übercho. (Sutermeister, 75.) D.i. hat sich in Lügen verwickelt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • SAMPA-Transkribierungscodes — Der SAMPA Transkribierungscode ist ein Standard, um Lautschrift in 7 Bit ASCII darstellen zu können. Das Problem besteht darin, dass verschiedene Laute (Phoneme) mit gleichen Buchstaben (aber auch umgekehrt) abgebildet werden. Beispielsweise wird …   Deutsch Wikipedia

  • IPA-Zeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautzeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von IPA-Zeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Mundharmonika — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Bild fehlt Mundharmonika engl.: Harmonica, am.: Harpoon , Harp ital.: Armonica a bocca, frz.: Harmonica Klassifikation Aerophon …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”